• Home

Neueste Beiträge

  • HESSEN OPEN – ITSF500
  • Challenger im "Norden" Hessens
  • Hessen erfolgreich auf der LeoWS 2025 in Saarbrücken unterwegs
  • Ergebnisse der 1. und 2. Senioren-Bundesligen
  • Anzeichen psychischer Erkrankungen im Sport erkennen - Tomoni macht's möglich

Mannschaftssport

  • Aktuelle Begegnungen
  • TFVH Ligenübersicht
  • Landesliga
  • Verbandsliga Süd
  • Verbandsliga Nord
  • Bezirksliga Mitte
  • Bezirksliga Süd
  • Spielerstatistik
  • Vereine
  • TFVH-Landespokal

Individualsport

  • Termine und Events
  • Turnierergebnisse
  • Turnier - Ranglisten (Hessen)
  • Hessische Landesmeisterschaften
  • Deutsche Meisterschaften

Verband

  • TFVH Vorstand
  • TFVH Chronik
  • Dachverband DTFB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home

Ergebnisse der 1. und 2. Senioren-Bundesligen

Details
Geschrieben von Evelyn Vollmeister
Veröffentlicht: 07. August 2025

Für die Senioren wurden die Hauptrunden der 1. und 2. Bundesligen bereits Ende Juli ausgetragen. An den Final-Wochenenden ging es richtig heiß her, zum Einen um für den Aufstieg bzw. den Titel zu kämpfen oder um den Abstieg zu verhindern.

In der 1. Senioren-Bundesliga spielte die Eintracht Frankfurt, die eine hervorragende Vorrunde hingelegt hatten, im Halbfinale der Play-Offs gegen SpVg Odenkirchen und gewannen. Im Finale unterlagen sie jedoch knapp Hannover 96 und erreichten damit den 2. Platz. Auch wenn es natürlich schade ist, gratulieren wir herzlich zu dieser super Leistung. VfB Rodheim/Horloff sicherte sich bereits in der Vorrunde einen der mittleren Plätze und konnte entspannt die Hauptrunde spielen. Endergebnis hier ist der 12. Platz. Der TSV Hollenstedt und Rot-Weiß Radheim spielten gegen einen Abstieg. Dem TSV Hollenstedt gelang es alle drei Spiele zu gewinnen und damit beenden sie die Saison 2025 auf dem 15. Platz. Rot-Weiß Radheim, die ihr erstes Abstiegsspiel gegen TSV Hollenstedt deutlich verloren, sicherten sich im Spiel um Platz 17 gegen den TFC St. Wendel den Klassenerhalt. Wir freuen uns!!

In der TOP10 in der Spielerstatistik der 1. Senioren-Bundesliga fanden sich zwei für die Eintracht Frankfurt spielenden Spieler wieder: Peter Groß (16 Siege, 5 Unentschieden, 1 Niederlage) belegte den 1. Platz und Giuliano Bentivoglio (11 Siege, 9 Unentschieden, 1 Niederlage) den 9. Platz.

In der 2. Senioren-Bundesliga kämpfte der SV Alsfeld im Viertelfinale der Play-Offs gegen die Hamburg Privateers und unterlag knapp. Das Spiel um Platz 5 gegen den KC Kaiserslautern sicherten sie sich jedoch souverän. Herzlichen Glückwunsch!

In der TOP10 der Spielerstatistik der 2. Senioren-Bundesliga finden sich gleich zwei Hessen wieder. Franc Strolenberg (SV Alsfeld) gelang es mit 10 Siegen, 11 Unentschieden und nur einer Niederlage auf einen 8. Platz. Peter Vogele, der in der Senioren-Bundesliga für den ESV Meiderich spielte, belegt den 1. Platz mit 15 Siegen und 9 Unentschieden. 

Damit bleibt alles wie gehabt: leider kein Aufstieg und kein Titel, aber zum Glück auch kein Abstieg. Wir freuen uns auf die nächste Saison, in der wir mit viel Ehrgeiz und spielerischem Können erneut um die besten Platzierungen kämpfen werden.

Anzeichen psychischer Erkrankungen im Sport erkennen - Tomoni macht's möglich

Details
Geschrieben von Evelyn Vollmeister
Veröffentlicht: 05. August 2025

Ein Wochenende voller Emotionen und Spitzenleistungen: Unsere Helden bei der Tischfußball-Weltmeisterschaft

Details
Geschrieben von Evelyn Vollmeister
Veröffentlicht: 02. Juli 2025

Letzte Woche war Ausnahmezustand in Saragossa, Spanien, und vor den hessischen Bildschirmen. Die Weltmeisterschaft im Tischfußball, unserem Lieblingssport, fand statt und war voller Emotionen, Teamgeist, Support und Spitzenleistungen. Die besten Spieler der Welt trafen aufeinander, und unsere hessischen Talente waren mittendrin im Geschehen. Der gesamte hessische Tischfußballverband ist stolz auf all unsere qualifizierten Teilnehmer, die den langen Weg auf sich nahmen, um gegen die Spitze der Welt anzutreten. Mit viel Herzblut, Disziplin und Leidenschaft haben sie sich auf dieses große Ereignis vorbereitet und gezeigt, was in ihnen steckt. Zurückgekommen sind sie mit vielen Medaillen und unvergesslichen Erinnerungen. Wir freuen uns für euch und gratulieren ganz herzlich zu folgenden Spitzenleistungen:

 

   Goldmedaille:  

Eileen Hehner krönte sich zur Weltmeisterin im Girls U19 Singles und bewies damit ihre außergewöhnliche Fähigkeit und ihr Talent.

Jonas Gottmann ist Weltmeister mit dem Junioren-Nationalteam.

 

  Silbermedaille:   

Jonas Gottmann und Johannes Klinger sicherten sich die Silbermedaille im U19 Doubles und unterstrichen ihre starke Leistung.

Max Kuntschke und seine Partnerin Frieda Reigardt sind Vize-Weltmeister im U13 Doubles und haben eine beeindruckende Leistung gezeigt.

Jan Nicolin ist zweifacher Vize-Weltmeister. Er sicherte sich die Silbermedaille im Senioren O50 Classic zusammen mit seinem Partner Peter Gross und ein zweites Mal zusammen mit

Ulrich Stoepel mit dem Senioren-Nationalteam.

 

  Bronzemedaille:   

Felix Arndt gelang es ebenfalls zweimal auf den dritten Platz. Zusammen mit seinem Partner Hannes Bruns erreichte er den dritten Platz im U16 Classic und im U16 Doubles.

Michael Brandt und Simon Fabrega erreichten den 3. Platz mit dem Wheelchair National Team.

Leon Dingeldein hat mit dem deutschen 2Legs Nationalteam den dritten Platz erreicht.

 

 

  1. Ausrichter gesucht 2025 / 2026
  2. Hinweis Heimspielort VfB Rodheim-Horloff
  3. Infos zu Folge-Blockspieltagen der GHL
  4. Neue Schiedsrichter in Hessen und Bayern

Seite 2 von 67

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

                                                                                                                                                                                       

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Du möchtest Dich registrieren? Schreibe eine Email an: ingo.trabert@tfvh.de

Search

Servicebereich

  • Downloadcenter
  • Turniersoftware
  • Turnieranmeldungen
  • Landesleistungszentrum
  • Trainingsmöglichkeiten
  • Schiedsrichterausbildung
  • Tischverleih

Sponsoren und Partner

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz

Besucherzähler

HeuteHeute1
GesternGestern25
Diese WocheDiese Woche26
Diesen MonatDiesen Monat315
GesamtGesamt5368619
© 2025 TFVH e.V. - Tischfussballverband Hessen e.V.
Design by vonfio.de
  • Home
  • Kontakt
  • Login
  • Vereine
  • Termine
  • Turnierergebnisse
  • Ranglisten
  • Mannschaftswettbewerbe
  • Chronik
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum