- Voranmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- 10 Leo Tische mit neuen Puppen
- Maximal 55 Doppel
- Getränke zu günstigen Preisen im Vereinsraum
- Speisen und weitere Getränke ab 12 Uhr im Restaurant
- Einlass: 10:00
- Anmeldeschluss 11:00
- Tunierstart 11:30
- Vorrunde: Schweizersystem (Best of 3 im Entscheidungssatz bis max. 8)
- Start letzte Vorrunde gg 16 Uhr
- KO Runde: Einfach KO (Ab 24. Startplätze 1/3 Teilung – max. 32/32/32)
- Pro: Best of 5 (Entscheidungssatz bis max. 8)
- B/C Feld: Best of 3 (Entscheidungssatz bis max. 8)
- Vollständige Ausschreibung
Bericht vom TFVH Frühling 2023
- Details
- Zugriffe: 2124

![]() |
In der 3. Herren Buli können wir dem überwiegend krankheitsbedingten Absteiger aus dem letzten Jahr zum direkten Wiederaufstieg gratulieren.
Die Spieler von Fränkisch-Crumbach entschieden alle Spiele für sich und wurden im Finale gegen Eintracht Braunschweig Meister.
Amon, der dabei in allen 13 Spielen ungeschlagen blieb, toppte damit die starken Bilanzen von Johannes und Leon.
|

![]() |
|
-
Leider haben wir etwas spät die Pokaltermine Viertelfinale veröffentlicht. Hier nochmal zur Info: Pokalviertelfinale Süd: 20.10.23, Pokalviertelfinale Nord: 24.09.23
-
Es kommt immer wieder zu massiven Verzögerungen beim Eintragen und Bestätigen von Spielergebnissen. Bitte beachtet laut Spielordnung muss die Siegermannschaft spätestens 24 Stunden nach Spielbeginn (also i.d.R. Nord: Montag 14 Uhr, Süd: Samstag 20 Uhr) das Ergebnis online eintragen. 48 Stunden nach Spielbeginn soll das Ergebnis bestätigt sein.
Hochziehen von Spielern
- Details
- Zugriffe: 3346
Aus aktuellem Anlass noch mal der Hinweis: das Hochziehen von Spielern in eine höhere Mannschaft ist dem jeweiligen Klassenleiter grundsätzlich bis zum Spielbeginn (oder früher) schriftlich mitzuteilen. Bei Zuwiderhandlung drohen Strafgebühren.
10 hessische Vereine im März national unterwegs.
- Details
- Zugriffe: 3978

Challenger in Darmstadt am 30.04.
- Details
- Zugriffe: 3552
Am 30.04. richtet Rot-Weiß Darmstadt ein Challenger Offenes Doppel aus.
Rückblick auf die deutsche Meisterschaft der Junioren 2023
- Details
- Zugriffe: 4189
![]() |
Henning der im Einzel U13 in Viertelfinale kam schaffte dies auch im U16 Doppel mit Felix.
Johannes schaffte es dort sogar bis ins Finale und wurde 2. - im Einzel gewann er außerdem das Spiel um Platz 3.
Jonas wurde im U19 Einzel 4. und kam im Doppel sogar aufs Treppchen (3. Platz).
Für Carolin lief es im Junioren Einzel nicht so gut aber im Junioren Doppel mit Eileen konnten sie gemeinsam das Spiel um Platz 3 für sich entscheiden.
Im Junioren Doppel Finale setze sich anschließend Joana mit ihrer Partnerin Marie vom RPTFV durch und wurde Junioren Meisterin!
Besagte Marie erreichte auch im Einzel das Finale und stand dort Eileen gegenüber. Im best-of-5 behielt die Fränkisch-Crumbacherin nach Rückstand die Nerven und letztendlich auch die Goldmedaille in ihren Händen.
Herzlichen Glückwunsch Eileen zum Meistertitel!
|