Bereits am 7. von 10 Spieltagen konnten sich in der Liga-Nord sowohl in der Landesliga als auch in der Verbandliga die Tabellenführer die Meisterschaft sichern!
 
In der Landesliga erreichte der ungeschlagene ASC Göttingen 2 mit einem 16:10 Heimsieg über den TFC Hollenstedt 1 die Meisterschaft und ist somit der erste Teilnehmer für die Gesamthessische Meisterschaft.
 
In der Verbandsliga erreichte der ebenfalls ungeschlagene TFC Knüllwald 1 uneinholbare 12 Punkte und wird als Verbandliga-Meister der Aufsteiger in die Landesliga sein.
 
Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen!
Euer TFVH Vorstand.
 
 
 
Am 06./07.08. (Herren, Damen) und am 20./21.08. (Senioren) fanden die Bundesliga Finalrunden statt.
Im Ergebnis gab es mehrere Auf- und Abstiege unserer hessischen Vereine.
 
Erfreulich für den TSV Hollenstedt, der 2. wurde in der 2. Senioren-BL und somit Aufsteiger ist in die 1. Senioren-BL (Im Finale unterlagen sie Boofken Münster 08 mit 6:8). Herzlichen Glückwunsch!
 
Erfolgreich waren auch alle Teams von Eintracht Frankfurt auch wenn es leider nicht zu Titeln gereicht hat.
1. Herren: 8. Platz (Viertelfinale 3:9 gegen Meister Hannover 69 verloren)
1. Damen: 4. Platz (Halbfinale 5:9 gegen LØWEN Hamburg verloren)
1. Senioren: 3. Platz (Halbfinale 7:9 gegen Kulmbach verloren)
 
Der ASC Göttingen wurde 10. in der 2. Herren-BL.
Der VfB Rodheim/Horloff wurde 11. in der 1. Senioren-BL.
Schlechter lief es allerdings in der 1. Herren-BL. Dort müssen sie leider als 21. zusammen mit Rot Weiss Darmstadt als 23. absteigen.
 
In der 2. Herren-BL werden sie dann auch nicht mehr auf den TFC Staufenberg und den TSC Fränkisch-Crumbach treffen. Diese landeten auf dem 22. bzw. 23. Platz und werden somit 2023 „Gründungsmitglieder“ der neu entstehenden 3. Herren-BL.
Absteigen muss als 20. auch der SV Rot Weiss Radheim aus der 1. Senioren-BL.
 
Für die Junioren findet die Bundesliga dann am 8. und 9. Oktober in Fränkisch-Crumbach statt.
Hier wünschen wir natürlich unseren Junioren alles Gute und viel Erfolg!
 
Anschließend ist am 19./20. November noch die Regionalliga in Jena, die zukünftig die Qualifizierung für die 3. Herren Bundesliga sein wird.
 
 

Liebe Kickerbegeisterte,

für die kommenden Monaten sind einige Events angesetzt, für deren Ausrichtung sich noch beworben werden kann. Hierbei handelt es sich um...

... die Hessische Landesmeisterschaft 2022. Diese ist für das erste Dezemberwochenende angesetzt.

...die TFVH-Mitgliederversammlung inklusive der Ausspielung des Gesamthessischen Meisters im Januar 2023.

...die Deutsche Meisterschaft 2023. Der DTFB nimmt für dieses Turnier ab sofort Bewerbungen zur Ausrichtung entgegen.

...das Final Four des diesjährigen Hessischen Landespokals. Das Event soll im Oktober stattfinden und die vier Finalistenteams zusammenbringen.

Natürlich steht euch der Vorstand mit Informationen und Unterstützung beiseite - Rückfragen und Interessensbekundungen können an andreas.neulist(at)tfvh.de gesendet werden.