Saisonabschluss 2024
- Details
- Heute haben wir um 18:30 unsere nächste TFVH-Infoveranstaltung zum Thema Ligareform 2025, zu der ihr alle herzlich eingeladen seid. (https://us06web.zoom.us/j/89713616576?pwd=m3N8CPeQQwb1jepRaO0btoW3DXRiqV.1)
- Am Wochenende beschließen wir sportlich das Jahr in Darmstadt bei der hessischen Landesmeisterschaft.
- Bis spätestens Mitte Dezember werdet ihr von uns die Einladung zur Generalversammlung am 11.01.25 erhalten.
Grüße
Euer Vorstand
Senioren der Eintracht Frankfurt siegen in der European Champions League 2024
- Details
Die Senioren von Eintracht Frankfurt haben ihren Champions League Titel von 2023 mit viel Erfolg und Einsatz in Genua Italien verteidigt und dürfen sich erneut Champions League Sieger nennen. Coach Franc Strolenberg führte sein Team nach einer starken Vorrunde in der bestmöglichen Aufstellung durch die KO Runden bis ins Finale. Im Halbfinale gewannen die Adler mit viel Kampf gegen die starke Mannschaft (Wiener Sportclub) aus Österreich mit 40-36. Im Finale standen die ewigen Rivalen aus Hannover (Hannover 96). Das Race bis 40 Tore wird durch 2 Einzel und 2 Doppel gespielt wo jedes Spiel bei 10-20-30-40 Toren endet. Coach Franc beschreibt:
"Im ersten Einzel begann unser Franzose Christoph Arcelin sehr stark und konnte mit 10-8 gewinnen. Unser erstes Doppel spielten Jan Nicolin mit Peter Groß und schafften mit ihrem 10-5 Sieg eine kleine Vorentscheidung von 20-13 nach 2 Spielen. Im 2. Einzel spielte Klaus Gottesleben ein starkes und kontrolliertes Spiel. Bei 9 Punkten Vorsprung kam der Hannoveraner noch einmal kurz zurück, doch dann machte Klaus den Deckel drauf. Zwischenstand 30-25 und 5 Tore Vorsprung. Im 2ten Doppel spielten Giuliano Bentivoglio mit Jamal Allalou, unsere erfahrensten und besten Spieler. Mit viel Elan und Spielfreude wurde das Spiel mit 10-5 gewonnen und wir konnten uns als Champions League Sieger manifestieren. Endstand 40-30 für die SGE! 🏆🦅 Unter großem Jubel der Zuschauer, Spieler und Betreuer wurde der Pokal in Empfang genommen und gemeinsam noch ein wenig gefeiert."
Coach Franc Strolenberg
Kapitän Martin Schirmer
Spieler: Uli Stoepel, Jamal Allalou, Roberto Diercks, Peer Nitzsche, Peter Groß, Jan Nicolin, Giuliano Bentivoglio, Christophe Arcelin und Klaus Gottesleben.
Herzlichen Glückwunsch Eintracht!
Konzeptvorstellung Ligareform
- Details
Liebe Mitglieder,
nach dem sehr konstruktiven Austausch mit euch im September zum Thema Ligareform möchten wir das jetzt ausgearbeitete Konzept für die Gesamthessische Landesliga und die Liga Mitte zur Vorbereitung der Generalversammlung im Januar schon mal erläutern.
Dazu laden wir euch wieder zu einer Videokonferenz ein (per zoom):
am Montag, den 25.11.2024 um 18.30 Uhr!
https://us06web.zoom.us/j/89713616576?pwd=m3N8CPeQQwb1jepRaO0btoW3DXRiqV.1
Die Einladung geht auch per Email an alle Vereine.
Wir freuen uns wieder auf einen interessanten Austausch,
Euer TFVH-Vorstand
Hessische Landesmeisterschaft 2024
- Details
Am 30.11.2024 lädt der TFVH zusammen mit dem SKV Rot-Weiß Darmstadt alle aktiven hessischen Spielerinnen und Spieler ganz herzlich in die Winkelschneise 9 ein. Gemeinsam wollen wir die Hessenmeisterinnen und Hessenmeister der Herren, Damen und Senioren im Doppel und Einzel ermitteln.
Alle wichtigen Informationen findet ihr HIER.
Es wird um Voranmeldung gebeten, um einen reibungslosen Spielablauf zu gewährleisten:
Doppel: https://kongfoos.de/voranmeldungen-hlm-doppel
Einzel: https://kongfoos.de/voranmeldungen-hlm-einzel
Wir freuen uns auf Euch! ![]()
***Mini-Regelkunde: Der "Reset"-Call***
- Details
In einem Spiel mit Schiedsrichtern kann es passieren, dass der Schiedsrichter ein "Reset" ausruft.
Sie ersetzt keine vollwertige Regelkunde und deckt die Themen ggf. nicht vollständig ab.
Hierbei soll auf eine möglichst einfache Ausdrucksweise geachtet werden, damit auch Anfänger diese verstehen.
Ihr kennt weitere Themen, die in dieses Format passen? Dann meldet euch gerne bei unserem Schiedsrichterobmann.
Finalwochenende der 1. und 2. Herrenbundesliga und Bundesliga der Junioren
- Details
In der 1. Bundesliga der Herren belegte Eintracht Frankfurt nach 20 Vorrundenspielen den dritten Platz und durfte sich in den Playoffs messen. Dort mussten sie sich gegen Hannover 96 beweisen und unterlagen mit 35:42 und belegten am Ende Platz 7.
Der ASC Göttingen erreichte nach der Vorrunde den 15. Platz, musste somit in die Abstiegskämpfe und verlor beide Spiele. Damit startet der ASC Göttingen in der kommenden Saison in der 2. Herren-Bundesliga.
In der 2. Bundesliga der Herren erreichte der TSC Fränkisch-Crumbach nach einer starken Vorrunde (Platz 5) einen hervorragenden 3. Platz. Der SKV Rot-Weiß Darmstadt belegte in der Hauptrunde Platz 10 (Vorrunde Platz 11).
Bei den Junioren trat der TSC Fränkisch-Crumbach an. Sie gewannen vier der fünf Vorrunden im Modus Race to 25. Im Viertelfinale der Hauptrunde mussten sie sich leider dem KC Gehlenberg knapp mit 23:25 geschlagen geben.






